Die Konfirmation in Ziegenhain – so lautete das Thema des diesjährigen Wettbewerbs des Rotary-Clubs Ziegenhain, dessen Anliegen es ist, die Bedeutung Ziegenhains als Konfirmationsstadt bekannter zu machen. Je länger wir uns als Religionslehrerinnen mit diesem zunächst eher etwas „verstaubten“, kirchengeschichtlichen Thema beschäftigten, stellte sich heraus, dass wir die Geschichte der Konfirmation in Ziegenhain mit den Geschichten der Konfirmanden*innen bzw. unserer Schüler*innen verbinden möchten.
Wir beabsichtigen mit unserem Beitrag besonders Jugendliche anzusprechen, die den Konfirmandenunterricht besuchen, aber auch ehemalige Konfirmand*innen, die ihre Silberne oder Goldene Konfirmation feiern wollen und natürlich auch Menschen, die nach Ziegenhain kommen, um sich auf Spurensuche zu begeben, dorthin wo die Konfirmation entstanden ist.
Sechs bedeutende Ziegenhainer Schauplätze erzählen ihre Geschichte und Geschichten rund um die Konfirmation. Es handelt sich hierbei um einen audiovisuellen Rundgang, der durch einen entsprechenden Link online auf einer Webseite aufgerufen werden kann. Denkbar wäre es, die Webseite mit der Touristeninformation Schwalmstadt/Ziegenhain, der Kirchengemeinde Ziegenhain sowie der Schulhomepage bzw. der Schülerzeitung zu verlinken. Außerdem wäre mit dem Erwerb einer entsprechenden Lizenz das Anbringen von QR-Codetafeln an den einzelnen Schauplätzen möglich.